
Kraftstoffsystem-Reinigung – Vergaser & Einspritzanlage wieder fit machen
Im Laufe der Zeit bilden sich Ablagerungen in Vergasern und Einspritzanlagen – ganz besonders, wenn das Fahrzeug lange steht oder häufiger mit minderwertigem Kraftstoff (wie z. B. E10) betrieben wird. Die Folge: Der Motor springt schlecht an, läuft unruhig oder verliert an Leistung.
Wir bringen dein Kraftstoffsystem wieder in Bestform – egal ob klassischer Vergaser oder moderne Einspritztechnik. Mit spezieller Ausrüstung wie dem INJEKTClean-Verfahren sorgen wir für saubere Düsen, stabile Gasannahme und zuverlässigen Motorlauf. Auch um die Reinigung oder den Austausch von Kraftstofffiltern kümmern wir uns – ein oft unterschätzter, aber entscheidender Punkt. Bei Fahrzeugen mit innenliegenden Pumpen im Tank (z. B. moderne Einspritzanlagen) prüfen und tauschen wir Filter und bei Bedarf auch die Kraftstoffpumpe selbst.
Typische Anzeichen für verschmutzte Systeme
- Startprobleme oder ruckelnder Leerlauf
- Unruhiges Gasverhalten oder verzögerte Gasannahme
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Schwankende Drehzahl bei Einspritzanlagen
Was wir für dich tun:
Wir sind spezialisiert auf die Reinigung und Wartung moderner Einspritzsysteme und bringen mit dem INJEKTClean-System auch hartnäckige Ablagerungen aus dem System. Selbst präzise Einspritzdüsen werden so effizient wiederhergestellt – für einen dauerhaft sauberen Verbrennungsprozess.
- Ultraschall-Reinigung von Vergasern
- Reinigung und Austausch von Kraftstofffiltern
- Prüfung und ggf. Erneuerung von Kraftstoffpumpen, auch bei innenliegenden Systemen
- Demontage und Reinigung von Düsen, Nadeln, Schwimmerkammern
- Prüfung von Membranen, Ventilen und Leitungen
- Reinigung von Einspritzdüsen und Ansaugsystemen
- Einsatz spezieller Reinigungsadditive bei laufendem Betrieb
- Einstellung von Leerlauf, CO-Wert und Gasannahme

Wann lohnt sich eine Reinigung besonders?
Die Kraftstoffsystem-Reinigung ist nicht nur für alte oder lange abgestellte Fahrzeuge sinnvoll – auch moderne Einspritzsysteme profitieren deutlich von einer regelmäßigen Pflege. Gerade durch die Belastung durch E10 oder geringe Laufleistung kommt es schnell zu Ablagerungen, die den Motorlauf stören.
Auch Kraftstofffilter – besonders solche im Tank – sollten nicht vergessen werden. Diese filtern winzige Schwebstoffe aus dem Kraftstoff, die Einspritzdüsen oder Vergaserdüsen zusetzen können. Wir empfehlen einen Austausch alle 20.000 – 30.000 km oder alle 2 Jahre – je nach Einsatz und Fahrzeugtyp.
- Fahrzeugen mit langer Standzeit (z. B. über Winter)
- Saisonfahrzeugen oder seltener genutzten Bikes
- Importfahrzeugen mit unbekannter Historie
- Problemen nach der Nutzung von E10-Kraftstoff
Saubere Verbrennung, besseres Startverhalten und gleichmäßiger Motorlauf – ob mit Vergaser oder Einspritzung:
Wir machen dein Kraftstoffsystem wieder fit.

Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.