
Bremsenservice Motorrad – Sicherheit beginnt beim Bremsen
Die Motorrad-Bremsanlage zählt zu den wichtigsten Sicherheitskomponenten. Sie beeinflusst direkt Bremsweg, Fahrstabilität und Vertrauen in kritischen Situationen. Ein zuverlässiger Bremsenservice sorgt für optimale Funktion und schützt vor teuren Folgeschäden. Bei BikeTech Lohmann bieten wir dir professionellen Bremsenservice für alle Motorradtypen – mit Markenteilen, Diagnose-Kompetenz und TÜV-gerechter Ausführung.
Was gehört zum Bremsenservice?
- Prüfung & Austausch von Bremsbelägen (wahlweise Original oder Premiumbeläge)
- Kontrolle der Bremsscheiben auf Dicke, Riefenbildung & Seitenschlag
- Reinigung & Pflege der Bremssättel inkl. Funktion der Bremskolben
- Wechsel der Bremsflüssigkeit mit Produkten von Motul
- Überprüfung & ggf. Austausch der Bremsleitungen (Original oder Stahlflex)
Bremssättel regelmäßig warten & optimieren
Mit der Zeit sammeln sich Bremsstaub, Schmutz und Feuchtigkeit an den Kolben und Gleitflächen der Bremssättel. Das kann die Rückstellung behindern und die Beläge schleifen lassen – mit Folgen für Sicherheit und Fahrkomfort. Eine regelmäßige Reinigung der Sättel stellt die Funktion sicher und verlängert die Lebensdauer aller Bremskomponenten.
In bestimmten Fällen lohnt sich auch eine gezielte Optimierung: Wir bieten dir verschiedene Bremskolben-Varianten aus Aluminium, Stahl oder Titan – abgestimmt auf dein Fahrverhalten und den Einsatzzweck. So erreichst du mehr Standfestigkeit, geringeres Gewicht oder bessere Wärmeableitung – ganz nach Bedarf.
Stahlflexleitungen & Sonderanfertigungen
Wir arbeiten eng mit Brembo und HEL Performance zusammen und bieten nicht nur Originalersatz, sondern auch maßgeschneiderte Stahlflexleitungen – individuell angepasst für dein Fahrzeug. Auch für moderne ABS-Systeme fertigen wir passgenaue Leitungs-Sätze, inklusive TÜV-konformer Ausführung.
Wartungstipp: Bremsleitungen & Gummischläuche
Viele Hersteller empfehlen den Austausch von Gummibremsschläuchen alle 4 Jahre. Gummi altert, kann aufquellen oder rissig werden – was die Bremswirkung deutlich beeinträchtigt. Stahlflexleitungen hingegen sind langlebiger und bieten ein direkteres Bremsgefühl – mit verbesserter Optik und weniger Wartungsaufwand.

Welche Bremsbeläge sind die richtigen?
Die Wahl der Bremsbeläge beeinflusst Bremsleistung, Dosierbarkeit und den Verschleiß der Scheiben. Wir beraten dich individuell – ob für Alltag, Tour, Sport oder Rennstrecke – mit Belägen von namhaften Herstellern passend zu deinem Fahrstil.
Bremsflüssigkeit – unterschätzt, aber entscheidend
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Bremsflüssigkeiten von Motul. Für Straßen- und Tourenfahrzeuge setzen wir auf DOT 5.1 – ideal dank hoher thermischer Stabilität und breiter Fahrzeugkompatibilität. Für Trackbikes und sportliche Umbauten kommt Motul RBF 660 zum Einsatz: Diese Flüssigkeit bietet eine extrem hohe Nass- und Trockensiedetemperatur und bleibt auch bei intensiver Belastung zuverlässig – perfekt für die Rennstrecke.
Empfohlene Wartungsintervalle
- Bremsflüssigkeit: alle 2 Jahre wechseln
- Gummileitungen: Kontrolle jährlich, Wechsel spätestens nach 4 Jahren
- Bremsbeläge: Sichtkontrolle alle 5.000 km, Wechsel bei Mindeststärke
- Bremssättel: Reinigung alle 10.000–15.000 km oder bei spürbarer Schwergängigkeit

Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.